
Eure Hochzeitsfotografin im Rhein-Main-Gebiet
Miriam Castle-Weiss
Ihr plant gerade eure Hochzeit und sucht noch einen Hochzeitsfotograf? Dann seid ihr bei mir genau richtig!
Ich bin Miriam Castle-Weiss und erzähle mit meinen Bildern eure Geschichte. Die Geschichte eurer Hochzeit. Echt und ungestellt. So, dass ihr euch auf den Fotos wiedererkennt und auch in 15 Jahren noch gern an diesen besonderen Tag erinnert. Und jedes Mal wieder die Gefühle hervorgerufen werden, die ihr damals hattet: Gänsehaut, Tränen vor Lachen oder Weinen, pures Glück.
Mein erstes Hochzeitsshooting hat mich so begeistert, dass ich von dieser Art der Fotografie seit 2015 nicht mehr loskomme. Und auch nicht loskommen will.
Denn jede Hochzeit ist anders. Jedes Brautpaar ist anders. Jede (Liebes-) Geschichte ist anders.
Und jedes Mal bin ich aufs Tiefste berührt, wenn zwei Menschen sich das Jawort geben, wenn zwei Familien zu einer neuen zusammenwachsen, wenn Gefühle einen Tag so unfassbar schön werden lassen, dass man sich wünscht, er möge nie enden.
Wie entsteht ein Paarfoto?
Schiebe den Regler und schaue mir über die Schulter.


Du willst mehr über mich wissen?
Tja, wo fange ich an zu erzählen? Jeder Mensch hat Träume. Ich natürlich auch. Mein Traum war es schon länger, mich als Hochzeitsfotografin selbstständig zu machen. Im Jahr 2015 ging mein Traum mit Miriam Castle-Weiss Hochzeitsfotografie in Erfüllung.
Seit meinen Anfängen vor 8 Jahren habe ich viele Hochzeiten begleitet. Mit jedem Fest kristallisierte sich mehr und mehr heraus, dass ich die authentischen, natürlichen und ungezwungenen Hochzeiten am liebsten fotografiere.
Glück und Unglück liegen nah beieinander
Mein Mann und ich planten fleißig unseren besonderen Tag, als zwei Schicksalsschläge unsere Vorfreude mächtig eintrübten und alles infrage stellte. Mein Schwiegervater mit Schlaganfall und mein Vater mit Diagnose Krebs. Hatten wir eben noch von einer unbeschwerten Hochzeit geträumt, auf der alle fröhlich singen und tanzen, stand plötzlich sogar die Trauung auf der Kippe. Wie sollte das denn gehen?
Es ging. Seit 2016 sind wir nun verheiratet. Unsere beiden Väter haben unseren Hochzeitstag zum schönsten Tag in unserem Leben gemacht. Er verlief anders als geplant. Genau das hat ihn ausgemacht. Kurzfristig wurde umgeplant. Nicht jeder erfüllte die Rolle, die ihm anfangs zugedacht war. Der familiäre Zusammenhalt stand an oberster Stelle. Diese Ereignisse haben uns zusammengeschweißt.

Was ihr von mir erwarten könnt:
- Professionalität: Ich gebe mein Bestes dafür, eure ganz persönliche Geschichte in Bildern zu erzählen. Ich gehe schon bei der Planung und Vorbereitung unseres Shootings auf individuelle Wünsche ein und berate euch zu Orten (Locations) und möglichen Motiven.
- Zuverlässigkeit: Ich halte mich an getroffene Absprachen.
- Blick für Details: ich weise die Tante darauf hin, dass ihr Etikett aus dem Festkleid hervorblitzt. Eure liebevoll ausgesuchte Dekoration wird in Detailaufnahmen festgehalten. Eure Eheringe werden ins Paarfotoshooting mit einbezogen.
Ein persönliches Gespräch zum Kennenlernen
Da bei der Buchung eines Hochzeitsfotografen die Sympathie enorm wichtig ist, lege ich vor der Buchung viel Wert auf ein persönliches Kennenlernen. So können wir uns bei einem unverbindlichen Gespräch beschnuppern und sehen, ob wir zusammenpassen.
Ihr könnt mir eure Fragen stellen und mir von euren Plänen und Wünschen erzählen. Ich zeige euch ganze Hochzeitsreportagen und erkläre euch, wie ich fotografiere und euch die Angst vor der Kamera nehme.
Das sagen andere Hochzeitspaare:

„Wir haben Miriam zum Verlobungsfotoshooting kennengelernt und sie gleich für unsere standesamtliche Trauung gebucht. Im Jahr darauf hat sie uns auch bei unserer kirchlichen Trauung fotografisch begleitet.
Die Bilder sind super schön. Die Wünsche aus dem Vorgespräch wurden umgesetzt, das Verlobungsfotoshooting hat uns die Unsicherheit vor der Kamera genommen und die Stimmung war jederzeit gelassen und auf Augenhöhe.
Sie hat so viele schöne Momente eingefangen, die man gerne Freunden und der Familie zeigt.“

„Wir sind von Miriams Arbeit einfach nur begeistert. Wir haben nach einem Hochzeitsfotografen gesucht und sind über facebook auf Miriam aufmerksam geworden. Im Vorgespräch konnten wir uns in Ruhe über unsere Vorstellungen und Ideen austauschen.
Wir haben viele Kinder unterschiedlichen Alters bei der Feier dabei gehabt und Miriam hat diese Aufgabe wirklich meisterhaft erledigt und von allen Kiddis wunderschöne Bilder hinbekommen. Auch das Paarfotoshooting war sehr schön und entspannt, wir fühlten uns überhaupt nicht eingeschüchtert. Miriam hatte sehr viele schöne Ideen und Empfehlungen. Ihre lockere und direkte Art war sehr hilfreich, um den für uns so wichtigen Tag auf eine zauberhafte Art zu verewigen. Wir haben viele schöne Bilder bekommen.
Die Bildertechnik von Miriam ist einzigartig und sehr schön. Bei vielen Bildern haben wir den Eindruck, wir würden ein Magazin vor Augen halten. Wir bedanken uns ganz herzlich und empfehlen Miriam gerne weiter.“

„Miriam hat mich als Second-Shooter bei einer langen Hochzeit unter schwierigen Bedingungen (große Hitze über 37°, ganztägig Maske tragen wegen Corona) begleitet.
Sie ist unglaublich freundlich, hochprofessionell und eine grandiose Fotografin, die auch unter schwierigsten Umständen beste Ergebnisse und Fotos abliefert. Ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen!“

„An unserer Hochzeit hat uns Miriam im Standesamt fotografisch begleitet und am Vormittag unseren besonderen Tag bei einem Paarshooting im Grünen zwischen Apfelbäumen mit Blick auf den schönen Taunus verewigt.
Da wir im Vorfeld unsere Wünsche und Ideen gemeinsam besprochen hatten, konnten wir uns auch an diesem aufregenden Tag ganz entspannt auf das Fotoshooting einlassen. Während des Fotografierens hielt sich Miriam mit Anweisungen sehr zurück, sodass wir uns als paar nach eigenen Vorstellungen vor der Kamera bewegen konnten.
Entstanden ist dabei eine bunte Mischung aus Fern- und Detailaufnahmen sowie Bildern, die die sommerliche Taunus-Landschaft einfangen.“